Titel_Boellenfalltor

Stadiondach Darmstadt 98

Pure Energie auf und über dem Rasen

Spitzenleistung und eine nachhaltige Vereinskultur enden beim SV Darmstadt 98 nicht auf dem Rasen: Auf den Dächern der Haupttribüne und Gegengeraden des Merck-Stadions am Böllenfalltor wurde im Sommer 2023 eine große Photovoltaik-Anlage errichtet, mit der der Verein seinen Strombedarf zu ca. 45% vom eigenen Dach decken kann. So optimieren die Lilien in Zeiten volatiler Strompreise ihre Energiekosten und tragen als wichtiger kommunaler Akteur aktiv dazu bei, Darmstadt bis 2035 klimaneutral zu machen: Überschüssiger Strom wird über die ENTEGA als Öko-Strom ins öffentliche Netz eingespeist. So trägt der Strom von den Lilien auch noch dazu bei, Darmstädter Haushalte mit grünem Strom zu versorgen.

Technische Daten

  • 1,2 MWp PV-Aufdachanlage
  • 2.842 Module auf ca. 5.900 qm
  • 9x SMA Sunny Tripower CORE2 Wechselrichter
  • Eigenverbrauchsquote: ca. 45%
  • CO2-Einsparung: ca. 840 Tonnen pro Jahr